Loading...

Sie suchen Ihre Dokumente

immer noch in Ordnern?

Wir senken Ihre Kosten, indem wir Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren.

Mit dem Enterprise-Content-Management von ELO können Sie Geschäftsdokumente sicher verwalten und archivieren.

Profitieren Sie von der schnellen Nutzung Ihrer Informationen und Dokumente und behalten Sie die volle Kontrolle.

ELO ECM Suite - die Digitalisierungsplattform

für Ihr Unternehmen

IT-Sicherheit

Archivierung & Datensicherheit

Mit ELO lassen sich Dokumente in einer zentralen Ablage verwalten und digital archivieren. Auch wenn die Dokumente sich weiter bearbeiten lassen, sind ihre Daten durch Verschlüsselung geschützt.

Vorbei sind die Zeiten, in denen Dokumente per Mail verschickt und E-Mail-Server an ihre Belastungsgrenzen gebracht werden: In der ELO ECM Suite kann gemeinsam am Dokument gearbeitet werden und durch die Versionierung bleiben Änderungen jederzeit transparent.

Zudem erfüllen sie mit ELO alle Voraussetzungen für die GoBD.
Ihre Unternehmensdaten sind dank einer hochentwickelten Verschlüsselungstechnologie jederzeit sicher aufbewahrt. Und wenn ein Dokument besonders geschützt werden muss, sorgen Zugriffskontrollen, Protokollierung und ein ausgefeiltes Berechtigungssystem für zusätzlichen Schutz.

Prozesse & Workflows

ELO hilft Ihnen dabei Ihre Unternehmensprozesse zu digitalisieren, zu steuern und zu automatisieren. So bleiben Ihre Arbeitsschritte im Fluss und Vorgänge können schneller abgeschlossen werden. Ihre persönliche Informationszentrale zeigt Ihnen, an welchen Stellen es mal hakt, sodass Sie Ihre Workflows optimieren können.

Dafür stehen je nach Komplexität der abzubildenden Prozesse drei unterschiedliche Workflows zur Verfügung. Dies macht die ELO ECM Suite zu Ihrem individuellen Werkzeug für die Prozesssteuerung:

• Ad-hoc Workflow
• Standard-Workflow
• Formular-Workflow

Integration Datev

Sparen Sie wertvolle Zeit und Kosten, indem ihr Rechnungswesen direkt mit der DATEV kommuniziert. Neben automatisierten Ablageprozessen und Workflows verfügt ELO auch über eine intelligente Belegerkennung, die die komfortable Übergabe an Ihre DATEV-Schnittstelle ermöglicht.

Durch eine Anbindung an Ihre Rechnungswesen-Software – ermöglicht durch die Kooperation von ELO und DATEV – gehen Sie noch einen Schritt weiter: Mit wenigen Klicks archivieren Sie Ihren Beleg im ELO System, starten einen Freigabe-Workflow und übergeben den Beleg ganz einfach an Ihr DATEV Rechnungswesen. Und wenn Sie stattdessen „DATEV Unternehmen online“ nutzen, müssen Sie natürlich auch nicht auf eine anwenderfreundliche Anbindung an ELO verzichten.

Mobiles Arbeiten

Mit den mobilen Softwarelösungen von ELO arbeiten Sie immer produktiv, egal zu welcher Zeit und an welchem Ort. Greifen Sie jederzeit auf geschäftsrelevante Informationen zu und behalten Sie Unternehmensprozesse im Blick – mit dem ELO Web Client ganz einfach im Browser an jedem beliebigen Arbeitsplatz.
Für Smartphones und Tablets ermöglichen die ELO Apps das ortsunabhängige Arbeiten und den mobilen Zugriff auf Ihr ELO System.
Mit ELO for Mobile Devices – der maßgeschneiderten ECM-App für iOS und Android – haben Sie vollen Zugriff auf Ihr ELO ECM-System per Smartphone oder Tablet und können ECM-Funktionen bequem unterwegs nutzen.

Vorkonfigurierte Module

Mit den ELO Business Solutions haben Sie die Möglichkeit, zentrale Fachbereiche Ihres Unternehmens zu digitalisieren. Eine Vielzahl an vorkonfigurierten Modulen lässt Sie sofort loslegen:
Mit ELO Invoice beschleunigen Sie die Rechnungsverarbeitung in Ihrem Unternehmen.
ELO Contract sorgt für eine sichere und rechtskonforme Vertragsverwaltung.
ELO HR Personnel File: Schützen Sie Ihre Mitarbeiterdaten mit der digitalen Personalakte.
Mit ELO HR Recruiting verfügen Sie über ein digitales Bewerbermanagement, dass Ihre Bedürfnisse bei der Suche von neuen Mitarbeitern vollends erfüllt.
Das Modul ELO Knowledge erstellt mit dem Wissen ihrer Mitarbeiter eine zentrale Informationsplattform.

Erweitern Sie Ihre ELO ECM Suite

Mit dem modularen Aufbau bietet ELO passgenaue Lösungen für Ihr Unternehmen.

Eine Vielzahl an vorkonfigurierten Modulen lässt Sie sofort loslegen. Und natürlich lassen sich die Lösungen leicht an Ihre Anforderungen anpassen.

Weitere ELO Module, die Sie bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse unterstützen:

• Weiterbildungsmanagement mit ELO Learning
• Besuchermanagement mit ELO Visitor
• E-Akte mit ELO Public Sector
• E-Mail Management mit ELOxc
• Digitaler Posteingang mit ELO Invoice

Ein möglicher Ablauf, zum Beispiel für Ihre Rechnungen

Schritt 1

Rechnungseingang

Sammeln Sie eingehende Rechnungen zentral in der ELO Postbox: egal, ob eingescannte Papierrechnung oder digitale E-Rechnung.

Schritt 2

Rechnungsprüfung

ELO Invoice erfasst die Rechnungsdaten, klassifiziert sie dank intelligentem Erfassungsassistenten und legt den Beleg anschließend im System ab.

Schritt 3

Workflow & Rechnungsfreigabe

Dann wird automatisch der Rechnungsfreigabeprozess gestartet - bei Sammelrechnungen berücksichtigt der Rechnungsworkflow auch Einzelpositionen, bei Klärungsbedarf mit Einbezug einer Clearingstelle.

Schritt 4

Buchung

Nach der Freigabe werden die Rechnungsinformationen an das ERP-System übergeben, abgeglichen und der Beleg wird in ELO als „gebucht“ gekennzeichnet. Oder relevante Daten werden über Schnittstellen an andere Systeme wie Ihre Warenwirtschaft oder Ihre Finanzbuchhaltung weitergegeben.

Schritt 5

Rechnungscontrolling

Mit dem Rechnungscockpit sind Statistiken, Auswertungen und individuelle Visualisierungen einfach möglich – und damit alle Rechnungen jederzeit im Blick.

ELO In Zahlen

89.000

erfolgreiche Kundenprojekte

1.400.000

zufriedene Anwender

1.000

starke Partner

50

Länder weltweit

Wir wollen mit Ihnen reden!

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch.
Wir freuen uns darauf, Ihnen die umfassenden Möglichkeiten der Digitalisierung mit der ELO ECM Suite vorzustellen.

Unsere Kontaktdaten

Hier sind wir für Sie erreichbar:

Telefon:
+49 40 432 195-70

Addresse:
bcsNetCom GmbH
Kaltehofe-Hinterdeich 7,
20539 Hamburg

Email:
info@bcsnetcom.de